• Bild 1 von 2
  • Bild 2 von 2

Koralle - Schaumkoralle

16176
Kugeln 8mm mit Silber Zwischenteilen und Silber
Federring Verschluss, Länge ca. 85cm (OHNE
ANHÄNGER)
Lager: 1 Artikel an Lager
CHF 190.00
inkl. MWST zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Körperlich:

Stärkt Herz und Kreislauf, lindert Anämie, Blutungen, Krampfadern
und die Kontraktion der Blutgefäße,
stärkt den Stoffwechsel durch die Aktivierung der Schilddrüse,
hilft bei Atemnot und krampfhaften Husten,
regt die Entwicklung von roten und weissen Blutkörperchen an,
bessert die Reaktion des Immunsystems.

Seelisch:

Fördert gefühlsmäßige Ausgeglichenheit, gibt Lebensfreude,
lindert seelische und soziale Spannungen und Ängste,
stärkt den Selbstausdruck.

Allgemeine Informationen; Die Momo-Koralle kommt im Pazifik vor. Sie hat dicke Äste, in deren Mitte ein weißer Punkt, das Herz, ist. Aus ihr können auch große Perlen und Schmuckstücke hergestellt werden. Typisch: die feine weiße Maserung.

Als Schaumkoralle bezeichnet man die Wurzel der Momo-Koralle, mit der sie im Sand oder Fels festgewachsen ist. Die Wurzel-Koralle stammt von den Philippinen und ist die preisgünstigste Schmuckkoralle. Sie ist sehr porös und wird meist mit gefärbtem Kunstharz versiegelt, um die Poren zu füllen und die Farbe zu verbessern. Dieser Artikel ist im Natur Zusand!

Korallen trug man bereits im Altertum als Schmuck ebenso wie als Schutz gegen Verhexung. Vom Ursprung der Koralle erzählt eine antike Legende: Die Medusa, ein schreckliches Ungeheuer, konnte Menschen mit ihrem Blick in Stein verwandeln. Der griechische Sagenheld Perseus schlug ihr den Kopf ab, der ins Meer fiel. Aus den Blutspritzern entstanden die Korallen - weshalb sie auch heute noch wie ein Amulett gegen den „bösen Blick“ schützen sollen.

Generell werden Korallen durch Klimawandel und Meeresverschmutzung immer seltener. Zudem wurden sie früher vielerorts mit Schleppnetzen abgebaut, wodurch sich die Bestände verringerten. Einige Arten unterliegen dem Washingtoner Artenschutzabkommen. Es gelten also feste Entnahmequoten, die den Handel reglementieren und Sorge tragen, dass sie nicht an den Rand des Aussterbens geraten. In den letzten Jahren wurde allerdings festgestellt, dass die früher weit verbreitete Edelkoralle, also die rote Koralle aus dem Mittelmeer, viel seltener geworden ist.

Davon abgesehen, sind Edelkorallen längst nicht für jeden erschwinglich. Eine preisgünstige Alternative sind die weit verbreiteten Schaum- oder Wurzelkorallen.

Selbstausdruck, Herz, Kreislauf, Anämie, Blutungen, Krampfadern, Schiddrüse, Husten, Husten, Blutkörperchen, Immunsystem, Lebensfreude, linder Spannungen, Augeglichenheit,

Optionen

Zu diesem Artikel empfehlen wir: