Beschreibung
Seelisch: bringt den nötigen Ausgleich in den Gefühlen, lindert seelische Spannungen und soziale Ängste, steigert die Lebensfreude, stärkt den Selbstausdruck und gleichzeitig den Gemeinschaftssinn, fördert positiv das soziale Zusammenleben.
Körperlich: stärkt das Herz und den Kreislauf sowie den Stoffwechsel durch die Aktivierung der Schilddrüse, lindert Blutungen, Krampfadern, Anämie da die Bildung von roten und weissen Blutkörperchen angeregt wird, hilft bei Atemnot und Verkrampfungen der Bronchien, verbessert das Immunsystem.
Korallen trug man bereits im Altertum als Schmuck ebenso wie als Schutz gegen Verhexung. Vom Ursprung der Koralle erzählt eine antike Legende: Die Medusa, ein schreckliches Ungeheuer, konnte Menschen mit ihrem Blick in Stein verwandeln. Der griechische Sagenheld Perseus schlug ihr den Kopf ab, der ins Meer fiel. Aus den Blutspritzern entstanden die Korallen - weshalb sie auch heute noch wie ein Amulett gegen den „bösen Blick“ schützen sollen.
Generell werden Korallen durch Klimawandel und Meeresverschmutzung immer seltener. Zudem wurden sie früher vielerorts mit Schleppnetzen abgebaut, wodurch sich die Bestände verringerten. Einige Arten unterliegen dem Washingtoner Artenschutzabkommen. Es gelten also feste Entnahmequoten, die den Handel reglementieren und Sorge tragen, dass sie nicht an den Rand des Aussterbens geraten. In den letzten Jahren wurde allerdings festgestellt, dass die früher weit verbreitete Edelkoralle, also die rote Koralle aus dem Mittelmeer, viel seltener geworden ist.
Selbstausdruck, Herz, Kreislauf, Anämie, Blutungen, Krampfadern, Schiddrüse, Husten, Husten, Blutkörperchen, Immunsystem, Lebensfreude, linder Spannungen, Augeglichenheit,
Optionen
Zu diesem Artikel empfehlen wir: